Finnland grenzt an Schweden, Norwegen und Russland. Helsinki, die Hauptstadt, breitet sich über eine Halbinsel mit den umliegenden Ostseeinseln aus. In diesem Land herrscht das ganze Jahr über ein subarktisches Klima. Es gibt etwa 5,5 Millionen Einwohner und somit zählt Finnland zu den am schwächsten besiedelten Ländern Europas.
Reisezeit
Die Hauptreisezeit für den Süden und die Mitte Finnlands ist von Mai bis August. Zu dieser Zeit sind die Temperaturen mild und die Tage um einiges länger als in den anderen Monaten. Für Reisen in das Lappland sind die Monate Oktober bis Mai geeignet, zu dieser Zeit kann man die bekannten Nordlichter sehen. Die Skisaison dauert von November bis März. Je nachdem was man auf der Reise machen möchte, eignet sich das ganze Jahr um Finnland einen Besuch abzustatten.
Die Küche Finnlands
Die finnische Küche ist eine recht einfache Volksküche. Viele schwedische Einflüsse prägen die Küche des Landes. Aufgrund der zahlreichen Gewässer rund um das Land, wird viel Fisch gegessen vor allem Hering, Lachs und Maräne. Gemüse findet man eher selten auf dem Teller, Kartoffeln und Roggenbrot dienen als Beilage.
Ein paar bekannte Gerichte:
- Karjalanpiirakka: Dabei handelt es sich um ein kleines Gebäck aus Roggenmehl, das mit Kartoffeln, Möhren und Reis gefüllt ist.
- Kalakukko: Dieses Gebäck ist etwas größer und mit Fisch gefüllt – traditionell mit dem Muikko, einem kleinen heringsähnlichen Fisch.
- Ruisleipä: Dieses Roggenbrot wird aus Sauerteig hergestellt. Die beliebteste Sorte ist das Brot mit dem Loch in der Mitte. Es nimmt einen solch hohen Stellenwert ein, dass es sich Finnen, die in einem anderen Land wohnen, sich mit der Post zuschicken lassen.
- Korvapuusti: Am besten schmecken die Zimtbrötchen zu einem Kaffee dazu.
- Silli ja uudet perunat: Neue Kartoffeln dürfen in der finnischen Küche auf keinen Fall fehlen. Ob zu Hering, Fischrogen oder einfach mit Butter und Dill – die Finnen lieben es.
Auch wenn die Küche nicht so vielfältig erscheint, essen die Finnen mittlerweile Internationales, daher findet man auch viele verschiedene Restaurants.